https://www.volkswagen-classic-parts.de/catalogues_spareparts
Modeljahr 1972 | 1.Aug71: 182 2000 001 31.Jul72: 182 3200 000 | 182 26.. | ||
Modell | 181 051 | |||
Sonderausstattung | M050 Zweikreisbremskontrolleuchte | 111 919 233A, alte Version drei Abschlüsse, Lampenwechsel hinten 113 945 515G, Druckschalter 3polig, (Abdeckung 113 945 521G) | Anschlüsse: 15, Zündplus, rot Masse, braun K, beide Bremschalter, schwarz | |
M220 Sperrdifferenzial | Einlegeblatt 560.009.97: „Bitte nur normales Hypoidgetriebeöl SAE 80/90 verwenden“ | |||
Farben | L 30 F – Lachsrot Verdeck – schwarz Polster – Kunstleder schwarz | |||
Typenschein CH | CH 0852 28 | Reifen: 165 SR/ 15/165-380 M+S ab 1.2.71: 185 R 14 auf Felge 5 J K x 14 | 185/80-R14 | |
Gruppe | Teil | Teilenummer, Typ | Bemerkung | |
Motor | AG 006 xxx Motoren-Kennbuchstabe | 1584cm2, 32kW/44PS 3800rpm, 100NM 1800rpm, (8/70 – 2/73, Niedrigoktan) | Ansaugrohr: zweikanal | |
Zylinder | 311 101 302 85,5mm | |||
Zylinderkopf | 113 101 355 A | |||
Benzinpumpe | 113 127 025 C | |||
Vergaser | Original: 31 PICT-3 | |||
Saugrohr | zweikanal mit vorwärmleitung | 113 129 701 AP | ||
Zündfolge | 1-4-3-2 | Zylinder 1=vr, 2=hr, 3=vl, 4=hl Zündverteilerkopf: 1=rechts,zeigt auf Benzinpumpe | ||
Zündzeitpunkt statisch | 7.5° | vor dem oberen Totpunkt OT | ||
Vergaser | 34 PICT-3 | Hauptdüse: x125, x130 Ausgleichsdüse: ? | ||
Heizung | Eberspächer BN4 | ab 8/71: Glüh/Zündkerze kombiniert, Benzinpumpe unter Tank | ||
Elektrik | Lichtmaschine | DC, 14V, 30A bzw. 38A, Ø105mm | 211 903 031D Ersatz: 311 903 791 Alternative: 113 903 031P | |
Regler DC, 14V | 113 903 803C Alternative: 113 903 803E Ersatz: 903 113 803 ER Ersatz: Bosch F 026 T02 204 (30A) F 026 T02 205 (38A) Ersatz: Bosch 9 190 040 099E http://www.bosch-classic.com | |||
Zündverteiler | 113 905 205 AL (Bosch 0 231 146 101) | Verbaut: 043 905 205 L (Bosch 0 231 168 015) | ||
Zündspule | 311 905 115 D | |||
Zündkerze | Aussengew M14x1.25 Gewlänge 12.7mm kurz (spätere ZylKöpfe mit lang) Schlüsselweite 20.8 Elektrodenabstand 0.6 | Bosch WR8AC = 000 057 002 000 057 003 Alternativen: Bosch W8AC (ohne Entstörung) Champion L86C Denso 3033 Beru 14-8 AU NGK B5HS | ||
Anlasser | Bosch | 003 911 023 A | ||
Tank | Tankgeber | 181 919 049 A (Abdeckung 181 919 057) (Dichtring 113 919 133) | ||
Kontrolleuchte M050 | 111 919 233B Fassung: 141 957 397A Lampe: JG 12V 1.2W | |||
Licht | Lampen | Scheinwerfer Abblend vorne Blinker vorne Blinker hinten Rücklicht/Brems hinten Kennzeichenbeleuchtung Instrumente | ? ? ? ? BAY15d G 12V 5W = BA15S(R5W) BA7s | |
Handschuhfachleuchte; N 17 720 W; H 12V 2W; Fassung: BA9s Kennzeichenleuchte; N 17 718 2; G 12V 5W; Ersatz: BA15s Schlussbremsleuchte; N 17 738 2; SL 12V 5/21W; Fassung: BAY15d od BAW15d Schlussbremsleuchte-Blinker; N17 732 2; RL 12V 21W; Fassung: BA15s Nebelschlussleuchte/Rückfahrlicht; N 17 728 2; K 12V 18W Blinker-vorne;N 17 732 2; RL 12V 21W; Fassung: BA15S Schweinwerfer;N 17 705 3; A 12V 45/40W; Fassung: P45T bzw. R2 Park/Standlicht-vorne; N 17 717 2; HL 12V 4W; Fassung: BA9S Blinklicht-Kontrolleuchte; N 17 751 2; JG 12 C 1.2W; Fassung: Ba7 Kontrolleuchten-Instrument; N 17 722 2; J 12V 2W; Fassung: BA7s DIN 49710 IEC 7004-15(Ø7x 12mm) Warnlicht-Kontrolleuchte; N 17 751 2; JG 12 C 1.2W; Fassung Ba7 BA7s | ||||
Räder | Felgen Reifen | Felge: 5J K x 14, LK 5×2015, ET 32.5 185/80-R14 | ||